Veröffentlichungen
Transformative Ideen und Impulse
Zum Schmökern und Nachdenken
Wir lieben Bücher und lesen gerne. Umso mehr freuen wir uns, Wissen und Erkenntnisse durch eigene Bücher oder Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften mit anderen zu teilen. Viel Spaß beim Entdecken.
Zum Nachlesen
Für den schnellen Überblick
Die Zukunft kommt - rette sich, wer kann!
Im Magazin reden schreiben Simona und Nils über Superkräfte, die uns Menschen zur Verfügung stehen und die große Bedeutung von Rahmengeschichten, die jede Transformation benötigt.
Interessieren Sie sich für die Dramaturgie eine Transformations-Story? Lesen Sie weiter.
Smart Working bei Radio Bremen
In der Fachzeitschrift OrganisationsEntwicklung berichten die Direktorin für Unternehmenentwicklung Brigitta Nickelsen und Simona von der Gestaltung der Zusammenarbeitskultur der Zukunft. Und wie aus New Work Smart Work wurde.
Unter folgendem Link können Sie den Artikel beim Verlag bestellen.
Scrum als Kreativitätstechnik
Nils schreibt im Weiterbildungsmagazin managerSeminare über die von ihm entwickelte Kreativitätsmethode murcS, die auf der agilen Arbeitsmethode Scrum beruht.
Inklusive passender Scrum Hacks für die Ideenentwicklung.
Unter folgendem Link finden Sie den ganzen Artikel beim Verlag.
Über Ideenhebammen und murcS
Im digitalen Magazin eStrategy gibt Nils einen weiteren Einblick in sein Buch und die Innovationsmethode murcS.
Er gibt Einblick in verschiedene Work Hacks und schreibt darüber, warum agile Arbeitsmethoden nicht automatisch zu kreativen Ergebnissen führen.
Unter folgendem Link finden Sie den Artikel als PDF-Datei.
Die Zukunft kommt - rette sich, wer kann!
Im Magazin reden schreiben Simona und Nils über Superkräfte, die uns Menschen zur Verfügung stehen und die große Bedeutung von Rahmengeschichten, die jede Transformation benötigt.
Interessieren Sie sich für die Dramaturgie eine Transformations-Story? Lesen Sie weiter.
Smart Working bei Radio Bremen
In der Fachzeitschrift OrganisationsEntwicklung berichten die Direktorin für Unternehmenentwicklung Brigitta Nickelsen und Simona von der Gestaltung der Zusammenarbeitskultur der Zukunft. Und wie aus New Work Smart Work wurde.
Unter folgendem Link können Sie den Artikel beim Verlag bestellen.
Scrum als Kreativitätstechnik
Nils schreibt im Weiterbildungsmagazin managerSeminare über die von ihm entwickelte Kreativitätsmethode murcS, die auf der agilen Arbeitsmethode Scrum beruht.
Inklusive passender Scrum Hacks für die Ideenentwicklung.
Unter folgendem Link finden Sie den ganzen Artikel beim Verlag.
Über Ideenhebammen und murcS
Im digitalen Magazin eStrategy gibt Nils einen weiteren Einblick in sein Buch und die Innovationsmethode murcS.
Er gibt Einblick in verschiedene Work Hacks und schreibt darüber, warum agile Arbeitsmethoden nicht automatisch zu kreativen Ergebnissen führen.
Unter folgendem Link finden Sie den Artikel als PDF-Datei.