Künstliche Intelligenz

Beschleuniger des Wandels

Systemische Lösungen für eine

gelungene Integration

Künstliche Intelligenz (KI) wird unsere Arbeitswelt grundlegend verändern. Daraus ergeben sich Herausforderungen auf strategischer und kultureller Ebene, bei deren Bewältigung wir Sie begleiten. Damit der Mensch im Mittelpunkt bleibt.

KI ist eine Explorationsreise

Auf lange Sicht führt die strategische Einführung von KI zu einer Transformation. Die erfolgreiche Implementierung geht über das oberflächliche Experimentieren und Spielen mit Tools wie ChatGPT hinaus.

Aus unserer Sicht hängt der Erfolg von mehreren Schlüsselfaktoren ab: Von der fachlichen Kompetenz der MitarbeiterInnen, von der Expertise im Umgang mit KI (von der KI – Literacy zur KI – Kompetenz), von der Eignung des KI-Programms für spezifische Aufgaben und von der systemischen Integration von KI in die Organisationsstrukturen (KI – Transformation).

Eine harmonische Abstimmung dieser Aspekte ist entscheidend, um KI optimal zu nutzen und den Faktor Mensch nicht zu vernachlässigen. Richtig eingesetzt, unterstützt KI den Menschen, ohne die bestehenden Risiken der Technologie zu vernachlässigen.

Mehr zu unseren Angeboten und dazu, wie Sie diese Reise beginnen können, finden Sie unter KI-Literacy.

Workshops und Beratung zum Thema künstliche Intelligenz

Herausforderungen

KI? Ja sicher. Aber wie starten?

KI? Ja sicher. Aber wie starten?

KI hat einen systemischen Einfluss auf alle Arbeitsbereiche und trifft sowohl auf große Begeisterung als auch auf totale Ablehnung. Wie also die ersten Schritte zur erfolgreichen Implementierung machen?

Strategische und kulturelle Dimensionen

Strategische und kulturelle Dimensionen

Die Implementierung von KI hat strategische Auswirkungen auf die täglichen Arbeitsabläufe, und möglicherweise auf die Kernkompetenzen des Unternehmens - immer begleitet von Auswirkungen auf die Unternehmenskultur.

Navigieren im Dschungel der Programme

Navigieren im Dschungel der Programme

Es gibt bereits unzählige ChatBots, Text zu Bild, Text zu Video und viele weitere Programme. Und täglich werden es mehr. Mit welchen soll man arbeiten und wie findet man die richtigen?

KI ist gekommen, um zu bleiben

KI ist gekommen, um zu bleiben

Die Entwicklung der KI verläuft exponentiell, und niemand kann vorhersagen, wie schnell und wohin sie sich entwickeln wird. Wie können wir uns darauf vorbereiten?

Lösungen

KIck of Days

KIck of Days

2 Tage rund um das Thema KI. Mit motivierenden Vorträgen und Fallbeispielen aber vor allem aktiven Workshops. Um zu klären wohin es geht, zu informieren und zu überzeugen.

KI Unternehmens­leitlinien

KI Unternehmensleitlinien

Gemeinsam mit einem ausgewählten Kreis erarbeiten wir KI Leitlinien, die von Ihnen kommen und zu Ihnen passen. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Erst Pain Points – dann KI

Erst Pain Points – dann KI

Zuerst definieren wir mit Ihnen die Schmerzpunkte Ihrer Teams. Um dann die passenden KI-Programme zur Lösung zu finden, ohne sich im Dschungel zu verirren.

Ausbildung zu KI Lotsen

Ausbildung zu KI Lotsen

Technisch affine MitarbeiterInnen, die sich bewusst für diese Rolle bewerben, durchlaufen einen Ausbildungsprozess, um auch für kommende Herausforderungen bereit zu sein.

Transparenz

Künstliche Intelligenz bringt einige Herausforderungen mit sich, denen wir uns als Organisation, aber auch als Gesellschaft stellen müssen. Eine davon ist die Möglichkeit, dass KI Texte und Bilder erstellt, bei denen wir nicht mehr unterscheiden können, ob sie von einem Menschen oder einer Maschine stammen. Transparenz ist eine wichtige Maßnahme, um dieser Herausforderung zu begegnen.

Alle Texte auf der DenkSinn-Seite wurden mit Hilfe von KI optimiert, einige auch vorgeneriert. Die Ideen und Informationen dazu kamen im ersten Schritt immer von einem Menschen, der auch die Endversion überprüft hat. 

Die Bilder auf der KI-Seite wurden von den Programmen Midjourney und Dall-E3 generiert.

Unser ChatBot Eule basiert auf dem Sprachmodell von ChatGPT und wir bitten Sie, keine persönlichen Informationen einzugeben. Der Link zum ChatBot führt auf eine externe Seite die in den USA gehostet wird.

Was sagt KI zu DenkSinn?

Mit dem KI-Tool von NotebookLM ist es möglich einen Podcast oder auch einen Erklärfim von der eigenen Internetseite zu erstellen. Sehr spannend und erstaunlich emotional wiedergegeben.  
Schauen Sie sich doch einmal an, was KI zu uns zu sagen hat.

Oder probieren Sie es mit Ihrer eigenen Seite aus. Gehen Sie zu NotebookLM.com, geben Sie eine Internetseite als Datenbasis an.  

Was können wir für Sie tun?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Eule-Brief